Lade Veranstaltungen

Veranstaltungen für März 2023

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Es wurden keine Ergebnisse gefunden.

Kalender von Veranstaltungen

Kalender von Veranstaltungen
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
27
28
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2

Chic Care Catwalk *** BERLIN ***

versión en español abajo

 

Aktion für bessere Bedingungen in der (unbezahlten) Sorgearbeit und Pflege
07. März, 10 – 12 Uhr, vor dem Bundesgesundheitsministerium, Berlin

 

Wir¹ möchten Euch/Dich zu einem außergewöhnlichen Catwalk am Donnerstag als Teilnehmer*in anfragen und herzlich einladen, den Tag mit uns zu gestalten.


Was?! Warum ein Catwalk, wozu?
fragst Du dich vielleicht. Chic Care Catwalk ist unsere Aktion, um an diesem Tag auf die Missstände in der (unbezahlten) Sorgearbeit hinzuweisen. Diese betreffen viele Menschen in ganz unterschiedlicher Weise. Die Missstände erstrecken sich auf die gesamte Gesundheits- und Existenzversorgung und damit auf Berufe der Pflege, Versorgung, Erziehung etc. Sie umfassen die beruflichen Überlastungen genauso wie die unzureichende Versorgung und Unterstützung, die wir als Patient*innen, Pflegebedürftige, als Menschen erleben, die auf Sorgearbeit angewiesen sind. Sie erstrecken sich auf unsere scheinbar privaten Belastungen durch alltägliche Existenzsorgen und auf die Ausgrenzung und Abwertung bestimmter Lebensweisen und bestimmter (Berufs-)Gruppen. Sie erstrecken sich auf die Mehrfachbelastung von zumeist Frauen* für die Existenzsicherung und die scheinbar private Sorgeverantwortung für Andere. Sie betreffen die ausbeuterischen Verhältnisse in der informellen Sorgearbeit, in denen überwiegend Migrant*innen, meist Frauen, ihr Leben bestreiten und für ihre Rechte kämpfen. Es geht um Armut, es geht um die Abwertung queerer Lebensweisen, es geht um die Missstände in einer Gesellschaft, in denen Körper und Leben unterschiedlich viel wert sind und in denen nicht alle angemessen und selbstbestimmt für sich und andere sorgen können.
Wir finden die aktuelle Situation alles andere als ‚chic‘ und setzen daher mit „Chic Care Catwalk“ ein Zeichen für eine unverzügliche Änderung. Das geht nur zusammen! Wir möchten unsere Solidarität miteinander auf die Straße tragen! Wir hoffen auf dein Interesse und deine Teilnahme.

 

Chic Care Walk

Heute, am 7. März, überreichen wir alle ausgefüllten Überlastungsanzeigen dem Bundesgesundheitsministerium und veranstalten den Chic Care Catwalk:

Lass uns deine Stimme und deine Forderungen hören. Es steht dir völlig frei, Farben, Form und Art deiner Darbietung zu wählen und wie Du dich in der Show präsentieren möchtest. Du kannst dafür Dinge deines Alltag, besonders der Sorgearbeiten die du verrichtest, aber ebenso eigene Erlebnisse und Wünsche für bessere Bedingungen einbauen. Je bunter und origineller, desto besser!

Schreib uns, wenn du am Vorbereitungstreffen am 13. Februar 2019 und/oder darüber hinaus teilnehmen möchtest: care-catwalk@riseup.net

 

¹ Care Revolution Berlin, Frauen*Streik-Komitee Berlin, IL Gesundheits-AG Berlin, BASTA! Erwerbsloseninitiative Berlin, Pflegeazubis vernetzt und Menschen aus dem Bündnis für Mehr Personal im Krankenhaus.

 

******************************************

 

Care Revolution Berlín llama a la huelga feminista de 2019

Desde hace 5 años luchamos por una revolución de los cuidados (Care Revolution) en diversos campos de la reproducción social como son las tareas domésticas, la salud, el cuidado, la asistencia, la educación, la vivienda y el trabajo sexual. Es decir: no a la maximización de los beneficios y sí a una sociedad centrada en las necesidades y la vida de las personas. Cada persona debe tener la posibilidad de cuidar de sí misma y de las demás de forma autónoma. Diferentes formas de relación deben ser vivibles. Todas las personas deben contar con apoyo social y participar en su diseño. Nos oponemos a una sociedad basada en la exclusión y la violencia a través del racismo, el machismo, la homofobia, el antisemitismo, el ableísmo y el clasismo. ¡El objetivo de Care Revolution es una buena vida para todas las personas!

 

Invitación a la acción

1: Campaña online Notificación colectiva de sobrecarga de trabajos de cuidados (también no remunerados)

Todas las personas pueden rellenar las notificaciones de sobrecarga y las nóminas (de forma anónima). Las entregaremos al Ministerio Federal de Sanidad el 7 de marzo en Berlín. En https://frauenstreik.org/wie-streiken/unbezahlte-arbeit-bestreiken puedes descargar los formularios, rellenarlos y distribuirlos.

2: Manifestación creativa „Chic Care Catwalk“

7 de marzo, de 10 a 12 horas, ante el Ministerio Federal de Sanidad de Berlín Hagamos escuchar nuestra voz y nuestras demandas. Eres completamente libre de elegir los colores, la forma y la naturaleza de tu interpretación y presentación en el espectáculo. Puedes incluir cosas de tu vida diaria, especialmente los cuidados que haces, pero también tus propias experiencias y deseos de mejores condiciones. ¡Cuanto más colorido y original, mejor! Si deseas participar en la reunión preparatoria del 13 de febrero de 2019 o más adelante, escríbenos a: care-catwalk@riseup.net